Eva Zippel
Astrid Braun - Eva Zippel
Menü
Startseite
Aktuell
Eva Zippels Atelier zieht um
Offenes Atelier 2017
Nachtgedanken
Porträt Karl Münchinger
Ausstellung Dezember 2015
Fotos (Christa Planck)
Fotos (Renate Maucher)
Rede von Petra von Olschowski
Lesung von Barbara Stoll
Einladung
Korrespondenz mit Willi Baumeister
15.07.1944, An Eva Zippel
17.10.1944, An Eva Zippel
27.12.1950, An Eva Zippel
26.06.1944, An Herta Zippel
17.07.1944, An Herta Zippel
15.08.1944, An Herta Zippel
02.01.1951, An Herta Zippel
GEDOK-Schenkung 2016 (1)
GEDOK-Schenkung 2016 (2)
Neue Textdokumente
Marques de Collections
Kunst für die Cranko-Schule
90. Geburtstag von Eva Zippel
Werk
Plastik
Zeichnungen
Illustrationen
Stumme Gedichte
Bilderbuch für Dorothee
Der Stier von Besigheim
Schleich-Figuren
Anfänge
Werbefiguren
-- Werbeprospekt
-- Handzettel
-- Werbefiguren A-K
-- Werbefiguren L-Z
Spielfiguren
-- Biegemännchen
-- Plastikmännchen
-- Schleichtiere
-- Zippeltiere
Sammlung Weber
-- Sammlung Weber 1
-- Sammlung Weber 2
Besigheimer Kunstskandal
Leben
Letzte Ruhestätte
Herta Poddine
Werke
Nachruf
Dorothee Zippel-Mariano
Werkverzeichnis Plastik
1946-1954, Nr. 1-48
1954-1956, Nr. 50-75
1956-1958, Nr. 76-99
1958-1960, Nr. 99-133
1961-1963, Nr. 134-163
1963-1965, Nr. 164-197
1965-1968, Nr. 198-235
1969-1970, Nr. 236-274
1971-1974, Nr. 275-314
1974-1988, Nr. 315-348
1988-1994, Nr. 349-372
1994-2000, Nr. 373-397
Undatiert, Nr. 398-402
Werkverzeichnis Zeichnungen
Körperlandschaften
Pariser Skizzen
Porträtskizzen
Stühle
Tiere
Verschiedene Zeichnungen 1947-1987, Nr. 1-32
Verschiedene Zeichnungen 1988-2003, Nr. 33-55
Einzelausstellungen
Galerie der Stadt Stuttgart 1970
Qualerie 1 1971
Maercklin 1975
GEDOK 1990
Reihe 22 1994
GEDOK 1995
Ehningen 1997
Wilhelmspalais 2000
Schönaich 2000
GEDOK 2002
GEDOK 2005
GEDOK 2014
Galerie Schlichtenmaier 2014
GEDOK 2015
Gruppenausstellungen
Sammlung Lütze II Rastatt 1991
Künstlerbund Baden-Württemberg 1992
Schlichtenmaier 2004
Schlichtenmaier 2007
Bilddokumente
Bildnisse
Porträts
Porträtfotos
Kindheit
Eltern
Herta Poddine/Dorothée Mariano
Dorothée Mariano
Freunde
Wohnung und Atelier
Schnappschüsse
Schwäbische Alb
Firma Schleich
Kunstakademie
Bei der Arbeit
Textdokumente
Nachtgedanken
Zeit
Natur
Liebe
Altwerden
Frauen
Kunst
Freundschaft
Erkenntnisse
Begegnungen
St. Nicolas – ein Kinderbagno
Martha, die Stubenfliege
Gedichte
Gedicht von 1999
Erinnerungen
Otto Baum
Weihnachten
Der Psychiater
Professor R.
Rubens und die Kalbsköpfe
Tante Helene
Herta Poddine
Mein Vater
Bis zum Ende des 1. Weltkriegs
Stuttgart (1918-1926)
Paris (1926-1939)
-- Fertigungsleiter bei MEA
-- Wilhelm Uhde
-- Annemarie Uhde
2. Weltkrieg (1939-1945)
Stuttgart (1945-1956)
Elfriede (1956-1959)
Stuttgart (1959-1965)
Simone Weil
Städtische Mitarbeiterin
Verschiedenes
Nachrufe
Todesanzeige
Stuttgarter Nachrichten
Stuttgarter Zeitung
Rems-Zeitung
Akademie für gesprochenes Wort
Stuttgarter Schriftstellerhaus
Astrid Braun
Robert Chenavier
Armin Elhardt
Angelika Fellmer
Günter Guben
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen und Beiträge
Ungedruckte Veröffentlichungen
Bilderbücher
Nunu
Matz und Nani
Matz und der schwarze Kater
Das alte Haus
Literatur
Leben und Werk
Werk
Schleich-Figuren
Kataloge
Ausstellungsprospekte, Preislisten
Private Quellen
Archiv
Links
Gästebuch
Kontakt
Nachlass 01
Astrid Braun, 14. Juni 2013
Trauerrede von Astrid Braun, Geschäftsführerin des Schriftstellerhauses Stuttgart.
Nach oben
Standard Ansicht